gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vergleich Rolle gegen "draußen fahren"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2011, 14:35   #28
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Generell kann ich für mich sagen, dass Rollentraining fordernder und effektiver ist, als außen zu fahren!
Das kann ich so unterschreiben, mit einer Ergänzung:

....deutlich fordernder und effektiver ...

Ich versteh auch nicht, warum das nicht schon früher thematisiert wurde. Für Berufstätige ist es doch immer die Frage, wie sie mit knappen Zeitbudget ein vernünftiges Radtraining hinbekommen. Da werden ganze Bücher darüber geschrieben, eines heißt sogar "Triathlon für Berufstätige".

Aber darüber, dass ein simpler Sportergo wie der Kettler oder ein Daum enorme Zeitersparnisse bringt, darüber habe ich noch nie etwas gelesen.

Für mich ist es ein Fakt: Man kann die Radausfahrt durch die Rolle/Ergo ersetzten, aber das gilt nur in Ausnahmefällen umgekehrt (zB in den Alpen).

Von dem her gesehen werden auch die Frühjahrtrainingslager gerade im Hinblick auf Kosten und Zeiteinsatz deutlich überschätzt.
  Mit Zitat antworten