gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rezepte für die Paleo-Ernährung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2011, 17:02   #162
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Avocadosalat mit Flusskrebsen

Zu meiner großen Freude hatte mein Fischhändler heute mal verzehrfertiges Flusskrebsfleisch in Bio-Qualität im Angebot. Ein schöner Anlaß Euch mit einer meiner liebsten kleinen Vorspeisen, wenn wir mal Gäste haben vertraut zu machen. Ich esse das Gericht aber auch sehr gerne als große Portion nach einer langen Radeinheit, wenn mein Körper nach Eiweiß und Fett schreit. Kohlenhydrate sind nämlich extrem rar in diesem Gericht, so dass es auch wunderbar in eine Low-Carb-Ernährung passt. Bitte tut Euch selbst was Gutes und nehmt nur Flusskrebse oder das bereits ausgelöste Fleisch der Tiere in Bio-Qualität. Was die konventionelle Ware aus Fernost angeht, hört man leider nichts Gutes, bezüglich der Produktionsumstände. Das Gericht ist in rund 5 Minuten fertig und richtig fein. So muss es nach meinem Geschmack auch sein.. .


Zutaten (als kleine Vorspeise für 2 Personen):
  • 100-150g tafelfertiges Flusskrebsfleisch (bio)
  • 1 reife Avocado
  • 1 handvoll Blätter vom frischen Basilikum
  • Chilliflocken (optional: klein gewürfelte milde frische Chilli)
  • Salz
  • Saft einer Limette (ersatzweise: Saft einer halben Zitrone)
  • Olivenöl (das beste, das Ihr im Haus habt)


Los gehts:

  1. Avocado halbieren, Kern enfernen und Fruchtfleisch mit einem Esslöffel rausheben.
  2. Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke (in etwa von der Größe der Flusskrebsleiber) schneiden
  3. Flusskrebsfleisch mit Küchenpapier abtupfen und zum Avocadofleisch geben
  4. Saft einer Limette drüber geben und durchmischen. Das verhindert, dass die Avocado braun wird.
  5. Basilikum in feine Streifen schneiden und zugeben
  6. Salz und Chilli nach Belieben drüber geben und durchschwenken.
  7. Ein kräftiger Schuss feines Olivenöl drüber - Druchschwenken, 2 Minuten ziehen lassen - Fertig!

FOTO, Weinempfehlung und Variationstipps findet Ihr HIER
  Mit Zitat antworten