Moin,
Zitat:
Zitat von BigWilly
Wo hier kürzlich das Thema Lagenschwimmen aufkam... Kraul und Brust sind kein Problem bei mir... Rücken geht, aber schwimme ich recht selten... Delphin ist unterirdisch...
(...)
Aber was mach ich falsch? Ist es nur die Kraft die mir fehlt? Ich komm mir vor, wie so ein Eisbrecher, der sich aufs Eis schiebt und dann einbricht...
|
da ich Dich nocht nich Delphin habe schwimmen sehen kann ich nur
vermuten, dass Du die gleichen Probleme hast wie die meisten, und dass wie so oft nicht die Kraft das Problem beim Schwimmen ist:
1. Beinschlag: In der dar ganzen Überwasserphase bis zum Eintauchen der Arme kommt der Vortrieb nur aus dem Beinschlag. Die zwei Beinschläge auf einen Armzug zu koordinieren, ist nicht so ganz einfach.
2. Wasserlage/"Gleiten": Da es beim Delphin natürlich lange Phasen gibt, wo Du keinen Vortrieb erzeugst, bringen Dich hier kleine Fehler sofort zum Stehen. Beim Kraulen kann man sich da noch mal mit einem (eventuell unbewusst ausgeführten) zusätzlichen Beinschlag drüber retten.
3. Gelenkigkeit in den Schultern: Man sieht das bei "Nichtschwimmern" (also bei Leuten, die das nicht in einem Verein gelernt haben) wirklich sehr oft, dass die Oberarme in der Oberwasserphase nicht aus dem Wasser kommen, und beide Oberarme gegen die Fahrtrichtung durch das Wasser nach vorne gedrückt werden. Denn im Gegensatz zu Kraul kann man die Schulter eben nicht verdrehen. Hier wird der Beinschlag auch noch mal wichtig, denn nur mit entsprechendem Bumms im richtigen Moment von hinten kommt man vorne eben auch hoch genug aus dem Wasser.
Viele Grüße,
Christian