Zitat:
Zitat von photonenfänger
Jau, Peace, war wohl etwas hart formuliert!
Finde halt, dass man grundlegend Aufklärungsarbeit leisten muss, da in deiner Aufzählung nasse Haare und leichte Bekleidung viel weniger risikoreich sind als Stress, Erschöpfung, Dehydrierung usw....Gerade für Ausdauersportler dürfte es interessant sein, dass große Teile des Immunsystems aus Proteinen bestehen, bei denen der Körper schneller als man denkt das mopsen beginnt...
|
das mit den nassen Haaren ist allerdings grfährlich, da man bei Kälte dann eine Hinrhautenzündung riskieren kann. Hat aber eben auch wieder nix mit Erkältung zu tun, sondern mit Entzündung, wie man eben auch bei nassem Oberkörper und starker Kälte eine Lungenentzündung bekommen kann.
Wenn Kälte krank machen würde, wären Eskimos ja dauerhaft grippekrank! Wenn ich die Situationen aufzählen soll, wo mir saukalt war, inkl. zittern, und ich trotzdem nicht krank wurde, habe ich ne Menge zu tun!