gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Abhärten im Winter?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2011, 13:07   #22
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Jau, Peace, war wohl etwas hart formuliert!

Finde halt, dass man grundlegend Aufklärungsarbeit leisten muss, da in deiner Aufzählung nasse Haare und leichte Bekleidung viel weniger risikoreich sind als Stress, Erschöpfung, Dehydrierung usw....Gerade für Ausdauersportler dürfte es interessant sein, dass große Teile des Immunsystems aus Proteinen bestehen, bei denen der Körper schneller als man denkt das mopsen beginnt...
das mit den nassen Haaren ist allerdings grfährlich, da man bei Kälte dann eine Hinrhautenzündung riskieren kann. Hat aber eben auch wieder nix mit Erkältung zu tun, sondern mit Entzündung, wie man eben auch bei nassem Oberkörper und starker Kälte eine Lungenentzündung bekommen kann.

Wenn Kälte krank machen würde, wären Eskimos ja dauerhaft grippekrank! Wenn ich die Situationen aufzählen soll, wo mir saukalt war, inkl. zittern, und ich trotzdem nicht krank wurde, habe ich ne Menge zu tun!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten