gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Atmungsprobleme beim Kraulen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2011, 11:05   #18
Giant Peleton
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.11.2010
Beiträge: 14
Hallo;

auch ich bin neu bei diesem schönen Sport. Rad war und ist sehr ok. Laufen geht mittlerweile auch recht gut, aber schwimmen ist ( war ) meine Angstdisziplin.
Schwimmen war ich bis vor ca. 6 Monaten eher zum regenerieren. Mein kraulen sah jämmerlich aus und längere Strecken so zu schwimmen funktionierte nicht. Die Atemkontrolle war mein Größtes Problem.
Seit einiger Zeit gönne ich mir Schwimmstunden von einem privaten Trainer. Solo oder in kleinen Gruppen mit sechs Leuten. Technik und Beweglichkeit sind typische Trainingsinhalte. Und mit der Zeit wurde und wird es besser. Ein bis zweimal pro Woche unter Traineraufsicht und parallel dazu absolviere ich noch ein bis zwei Einheiten pro Woche Umfänge alleine.
Meine Schulter und Rumpfmuskulatur trainiere ich dazu einmal die Woche mit dem Zugseil und mit Stabi/Beweglichkeitsübungen.
Aus eigener Erfahrung heraus ist es nicht sehr sinnvoll sich kraulen selbst beizubringen. Beherscht man den Schwimmstil nicht ( so wie ich bis dato ) , erlernt man den komplexen Bewegungsablauf in Anleitung einfacher, als sich eine schlechten Ablauf wieder abzugewöhnen.
Tips und Hinweise vom Beckenrand waren für mich zielführender als Videos und Bücher. Seine eigenen Fehler zu sehen und zu erkennen ist mit diesen Medien nicht möglich.

Grüße

Giant Peleton
Giant Peleton ist offline   Mit Zitat antworten