Zitat:
Zitat von neonhelm
... Ich finde es schade, dass die Sachverhalte nicht frühzeitig und offen kommuniziert werden/wurden. So hat das Ganze immer einen Beigeschmack.
|
So sieht's aus. Hinzu kommt, dass die Erhöhung rechtswidrig ist. Der Startpaß hätte in NRW bis zum 1.11. zurückgegeben werden müssen. In BW dürfte das genauso sein. Wenn die Landesverbände damit nicht mehr einverstanden sind, müssen sie das vor der Kündigungsfrist kommunizieren und die alte Vereinbarung kündigen. Haben sie aber nicht. NRW hat einseitig ein Kündigungsrecht bis zum 31.12. "gewährt". Das hilft nicht, denn das ist eine einseitige Aktion, die nicht von der Vereinbarung NRW TV - Mitgliedsvereine erfasst ist. Da hilft es nix, das nach der Satzung der Verbandstag in den letzten 3 Monaten stattfinden muß. Und auch die Empfehlung von Dr. E, in der Vereinssatzung "einfach" auf die Verbandsregelungen zu verweisen, hilft nicht, denn Erhöhung ist Erhöhung. Das sind Regelungen, die zu beachten sind, die aber das BGB nicht außer Kraft setzt.
Für Baden-Würtemberg ist die Situation genauso, denn da findet der Verbandstag heute statt. Ganz besonders "Klasse" ist dabei, dass gem. § 7 Abs. 1 nur die Beiträge vom Verbandstag beschlossen werden, alle anderen Abgaben aber gem. Abs. 6 vom Präsidium festgesetzt werden. Keine Ahnung, wie fest der Björn Steinmetz sein Präsidium im Griff hat. Jedenfalls wirkt er als Präsident des Baden-Würtembergischen TV maßgeblich an den Abgaben mit, obwohl er andererseits Veranstalter des Kraichgau-Triathlons ist. Bin mal gespannt, was Jahangir berichtet.
Vielleicht hätte ja mal jemand zum Geschäftsbericht fragen können, ob eigentlich alle Veranstalterabgaben bezahlt sind, wie sie nach der Satzung zu zahlen gewesen wären und wo ggfls. die größten offenen Posten sind. In NRW hat's jedenfalls ne kurze aber interessante Diskussion darüber gegeben, ob Cologne Triathlon schon alles bezahlt hat. Diskussion deshalb, weil der Veranstalter "natürlich" die Angaben des Vorstandes bestritten hat.
Transparenz geht anders: Rechtzeitig und nachvollziehbar. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Mitglieder dann auch zustimmen und zahlen, eben weil sie's einsehen.