Also wenn man den Luxus hat und ein MTB besitzt, welches nicht das einzige Fahrrad ist, mit dem man im Winter unterwegs ist, dann machen Spikes schon Sinn. Ich fahr im Winter mit dem Crosser auf die Arbeit und Sport mach ich auch mit dem Teil. Wenn es eisig ist oder glatte Strassen drohen, dann fahr ich mit dem MTB / Schwalbe Ice Spiker. Das war letzten Winter schon klasse, jederzeit auch bei glatten Strassen relativ hemmungslos fahren zu können. Das kannste mit einem "normalen" Stollenreifen nicht wirklich. Also auf die Nase gelegt hat's mich mit den Ice Spikern auch bei überfrorenen Strassen noch nicht.
Für den alltäglichen Einsatz ist der Rollwiderstand aber wirklich zu hoch. Das würde mich nerven. Zudem das laute Geräusch..............
Bei normalem tiefem Schnee haben Spikes keine Vorteile gegenüber normalen Stollenreifen. Der Vorteil ist wirklich nur auf Eis.
Von der Abnutzung her sollen sie aber auch nicht sooo schlimm sein, wie das hier den Anschein macht.
Solltest Du Spikereifen haben wollen, solltest Du Dich beeilen. Noch sind sie im Netz sehr billig und vor allem: Noch sind sie vorrätig...................
