Zitat:
Zitat von Nordexpress
..Die EON musste aber 120 Watt erzeugen und bereitstellen und bleibt auf den 20 Watt am Ende "sitzen". Dafür will sie Kohle...
|
Ich bin am Thema auch sehr interessiert und habe das etwas anders verstanden. Salopp gesagt könnte es so sein:
Du besorgst Dir in Wechselzone 1 zehn Stück Energieriegel für die Radstrecke und klebst sie auf das Oberrohr. Du verbrauchst aber nur neun Stück und gibst am Ende einen Riegel originalverpackt dem Lieferanten wieder zurück.
Dafür, dass er eine größere Tasche braucht um genug Riegel mitbringen zu können will er mehr Geld (der Strom "schwappt hin und her" und benötigt dafür dickere Kabel als wenn nur der nackte Verbrauch fliessen würde).