Mist zu früh gesendet.
mir wurde es mal so erklärt: Ein Elektromotor zieht zwar unterm Strich nur eine bestimmte Wirkleistung aus dem Netz, benötigt aber für den Betrieb seiner selbst noch ein bißchen Leistung obendrauf -> die Blindleistung. Diese gibt er am Ende wieder ans Netz zurück, so daß der Kunde nur die Wirkleistung beim Stromversorger bezahlt.
Der Stromversorger muss aber die Gesamtleistung bereitstellen (=Scheinleistung), was ihm natürlich entsprechende Kosten verursacht.
Was das mit der Netzstabilität zu tun hat, kann ich Dir leider auch nicht erlären, bin auch kein Elektrotechniker
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
|