gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langdistanz ohne Zufuhr von Energiegetränken etc.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2011, 10:47   #25
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Warum sollte man auf den Everest ohne Sauerstoff gehen wollen?
Sehr guter Punkt!
Vielleicht mache ich nächste Jahr mal eine LD mit dieser Vorgabe.

Da ich damit schon ein paar Erfahrungen gemacht habe, würde ich folgendes in meinen Eßkorb packen bzw. das Essen wie folgt "strukturieren":
Frühstück: Kaki, Birne, Feige, Walnüsse - heißes Wasser
Rad: Studentenfutter, Datteln, Banane - Wasser
Lauf: Apfel, Datteln - Wasser

Wie gesagt: den Lauf in einer Halbdistanz habe ich schon mit Apfel und Datteln bestritten - und das ging sehr gut. Allerdings hatte ich davor Isozeugs auf dem Rad zu mir genommen, so daß das natürlich nicht "gilt".

Sehr schön: Vom "Natural Eating" zum "Natural Ironman".
Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten