Zitat:
Zitat von outergate
da sag ich dir ganz ehrlich: mir ist mein vermieter kein stück näher als meine bank. 800€ dem vermieter schenken oder 400€ sparen und 400€ der bank geben, um in 20 jahren niemandem mehr was zu geben, während du noch weiter 800€ + x% mieterhöhung dem vermieter schenkst - was sollte ich da noch groß überlegen, zumal die aussicht auf einen schulden- und mietfreien alterssitz in diesen rentenunsicheren zeiten einiges mehr wert ist als nur die antwort auf die frage nach sicheren arbeitsplätzen?!
|
so sieht es aus !
eigentlich halte ich mich hier ja aus den "politischen" Themen raus.
Aber ich finde auch es spricht vieles für Wohneigentum.
Ich habe mein Haus in gut 10 Jahren abbezahlt und habe schon jetzt eine geringere monatl. Belastung als wenn ich zur Miete wohnen würde.
Da ich selbständig bin werde ich wohl auch hier in Do wohnen bleiben, aber selbst wenn man sein Haus umzugsbedingt verkaufen muß, so ist der Wert doch eher steigend, selbst wenn man etwas Verlust machen würde - Miete wäre auch weg.
Und wenn alles weiter gut läuft kann ich die Hütte später meinen
Kindern vererben und ihnen damit vielleicht den Start in eine sorgenfreiere Zukunft ermöglichen.
Aber das ist nur meine persönlich Meinung und kann mit Sicherheit nicht auf andere übertragen werden.