gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kompaktkurbel/Standardkurbel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2011, 13:53   #42
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Ich denke, wichtig für das Fahren ist, dass man sich möglichst viele sinnvolle Gänge zusammenstellt.

Dabei ist natürlich der zu erwartende Einsatzfall zu berücksichtigen. Es sollte möglichst viele Gänge in den Geschwindigkeitsbereichen geben, die man am häufigsten fährt.

Aufgrund der zuvor beschriebenen technischen Umstände versucht man dabei, möglichst große Kettenblätter-Ritzelkombinationen zu wählen.

Bei vielen "kleinen" Gängen kann halt Kompakt-Kurbel fabei herauskommen, bei einer großen Bandbreite vielleicht 3-Fach.

Auf flachen Strecken würde auch 1-Fach reichen, und dann aber vorne ein möglichst kleines Blatt wegen der zu erwartenden absoluten Gang-Sprünge, weil die dann wichtiger werden)

Alle Anderen Aspekte sind meiner Meinung nach nebensächlich.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten