gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - LACTAT, SUDOR et LACRIMAE
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2011, 17:33   #336
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Uphill iss doof, aber wenns mal ein Downhill geben sollte, komm ich auch nach SiFi.
Mit Starrgabel...
Downhill wird es wohl eher nicht geben. Da tun sich Abgründe auf, sag ich dir. Wird Zeit für ein SiFi im MTB...

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
die steile Kurve war berghoch?
Es ging nur berghoch?
Wäre das auch mit dem Crosser fahrbar?
Ja, sicher, kommt auf die Leistungsfähigkeit und die Übersetzung an. Das Geläuf war schon so, dass der Crosser keine Vorteile hatte (recht grober, loser Kies).

Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Schau´s dir an und entscheide selbst.
Klick.

(Ich hoffe, ich darf das einfach hier reinverlinken...)
Natürlich.

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
danke.
Spontan würde ich sagen:
klarer Fall für den Crosser.
Wie oben gesagt, alles eine Frage der Power. Die Kurve war nicht das Problem, ich bin ja schön Innen an Klugschnacker vorbei gegangen. Danach wurde es für 100m wieder leichter um dann nach oben immer steiler zu werden. Nach einer letzten Kurve ging es noch 50m leichter bergauf zur Ziellinie.

Ich bin mit nachlassender Kraft im Stück vor der letzten Kurve entweder 27/28 oder 27/24 gefahren, kann mich da nicht wirklich dran erinnern. Aber wenn 27/28, dann ist das mit dem Crosser schon bitter.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten