Muss dieses Thema mit dem Leistungstest nochmals aufgreifen.
Habe heute mal diesen Test durchgeführt. Extra mal gestern nichts gemacht um ausgeruht in den Test zu gehen. Auch am Freitag relativ gering trainiert.
Erst mal zu der Testausführung.
Massgebend für die Auswertung ist ja wohl die Zeit für die zweiten 400 m und der Durchschnittspuls für die zweiten 400 m. Bei den letzten 400 m ja nur diese Zeit sowie die durchschnittliche HF.
Stelle hier mal jetzt auch die Werte ein, jeweils die zweiten 400 m und der Durchschnittspuls für diese 400 m.
Als max. HF für die jeweiligen % Werte (70, 75 usw.) habe ich meine zu letzte geteste = 177 genommen, welche ich heute auch nach Abschluss der lezten 400 m wieder erreicht hatte.
70 % = 3,14 min D-Puls 124
75 % = 2,41 min D-PUls 134
80 % = 2,29 min D-PUls 142
95 % = 1,33 min D-PUls 167
100 % 1,27 min D-Puls 173 im Ziel max HF 177
Wenn ich das ganze jetzt umrechne und in die Tabelle eintrage, habe ich überhaupt keinen Schnittpunkt zwischen den beiden Linien oder mache ich hier etwas falsch.
Ich habe das Problem, dass ich am Anfang relativ langsam laufen fast ja traben musste um nicht die anfänglichen HF-Werte zu überschreiten. (Dürfte ja nichts damit zu tun haben dass ich Bluthochdruck(familiär bedingt) habe und hierzu Tabletten (Lorzaar meines Wissens kein Betablocker) nehmen muss. Sport ist von Arzt genehmigt.
|