Zitat:
Zitat von FuXX
Ich finde die Reaktion auch angemessen.
|
Wenn er nicht als Reaktion auf die Niederlage zurücktreten will, dann bleibt ihm aber auch nicht viel anderes übrig als einen auf "guter Demokrat" zu machen.
Zu einer angemessen Reaktion würde ich aber hinzuzählen, daß er vielleicht mal einen Blick in die Verträge zwischen der Bahn und dem von ihm vertretenen Land wirft.
Dann würde er nämlich feststellen, daß dort - so wie es bei allen Großprojekten die sich über mehrere Jahre erstrecken üblich ist - im Punkto Kosten mit Sicherheit so etwas wie eine Preisgleitformel vereinbart ist.
Diese greift z.B. für den Fall, daß bei Ausführung von Teilgewerken die Kosten höher sind als geplant und dies nicht vorhersehbar weil oberhalb der zu erwartenden Inflation war. Könnte also der Fall sein, wenn z.B. die Malerarbeiten auf heutigem Lohniveau+Inflation kalkuliert werden aber irgendwann in 2015 nur noch zu dem von den Grünen soeben auf der Bundesdelegiertenkonferenz beschlossenen Mindestlohn bauftragt werden können.
Stattdessen wird aber schon mal ringsherum verkündet, daß man auf keinen Fall mehr als 930 Mio. zahlen wird. Damit denn auch in ein paar Jahren, wenn wieder Wahl ist noch genug Zündstoff da ist.
Ehrlichkeit sähe für mich anders aus.