Eine weitere deutsche Domäne der Ingenieurkunst bröckelt.
Seit nun fast 200Jahren sind deutsche Druckmaschinen weltweit unangefochten die Nr.1
Von den drei großen Druckmaschinenherstellern (bin in einem von den drei beschäftigt) ist einer Insolvent und ein anderer nur mit Staatskrediten von 800Mio noch am Leben.
Wenn der Staat mit 800Mio den weltweit größten Druckmaschinenbauer Heidelberg unter die Arme greift, wird damit aber der freie Markt behindert.
Mit staatl. unterstützenden Geldern wurde daraufhin eine neue Maschine mit Preisnachlässen in den Markt gedrückt, welche das überleben von Heidelberg auf Kosten der anderen sichern soll.
Geschadet hat es MAN Roland und Koenig&Bauer.
Zitat:
Zitat von radlrob
Könnte man meinen. Zumindest ist im GanzGroßenFormat (heißt tasächlich so) der Hauptwettbewerber weg. In den Druckereien, wo bislang über den Neuerwerb einer MRO900 diskutiert wurde, wird morgen wohl eine HDM GGF stehen.
|
Der Marktführer im Bogenoffset Großformat war aber nicht MAN Roland