gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langdistanz in Berlin?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2011, 15:06   #24
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
mh, also ganz ehrlich, Schwimmen fand ich nicht schlimm dieses Jahr, Laufen war ok (nur leider keine Dixies auf der Strecke, aber das hab ich gemeldet ;o) ich hätte nämlich dringend eins gebraucht).
Aber als Radstrecke wieder eine WEndepunktstrecke zu machen ohne es für den Verkehr zu sperren. Ich bin dieses Jahr in Berlin gestartet und ich fand nicht, dass die Strecke extrem wenig befahren war. Lange Schlangen an Autofahrern, die genervt waren, weil sie warten mussten, dann wieder Autofahrer mit Tempo 30 vor mir, die ich aufgrund von Gegenverkehr nicht überholen konnte, 2x! Ein Auto auf der Strecke an einer Kreuzung hinter dem ich anhalten musste, weil der Verkehr komisch geregelt war. Zusammen mit der OD waren am Anfang viel zu viele Radfahrer auf der Strecke, es gab große Pulks, Windschattenfahren wurde kaum geahndet.
Ich finde die Umgebung und alles wirklich toll, aber es gab halt schon viel, dass es zu verbessern gibt. Ich hoffe, dass dann die Langdistanz das Chaos noch größer macht.

Aber ich drück die Daumen,
Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten