gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2011, 11:43   #333
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.165
Gerade Zahlen, die zweite...

Guten Tag Allerseits!
Die Mitgliedschaft in einem Winterpokal Team kommt ja meinem Spleen mit den geraden Zahlen entgegen. Mir ist unbegreiflich, wie Teilnehmer dort Zahlen wie z.B. 2:40 h fürs Radfahren eingeben. Da würde ich doch immer 5 Minuten mehr fahren und einen weiteren Punkt machen. Ich bin am Wochenende tatsächlich auch mal wieder Rad gefahren und als ich zu Hause ankam, stand 1:32 h auf der Uhr. Selbstverständlich bin ich dann noch mal hin und her gefahren, bis die 1:45 h voll waren. Etwas zwiespältig ist die Sachen beim Laufen, weil die Einheiten da ja 20 Minuten sind. Eigentlich sind beim Laufen gerade Zahlen solche wie 45 Min. 1 Std., 1:15 Std. usw. Jetzt muss ich mich entscheiden zwischen einer hübschen geraden Zahl im Viertelstunden-Rhythmus oder den 20 Minuten-geraden Zahlen für die Winterpokalpunkte. Da ich eh so wenig Punkte habe, entscheide ich mich aktuell natürlich immer für die Winterpokal-Variante der geraden Zahlen.
Beim Schwimmen bin ich durch das Vereinstraining ja schon ein wenig flexibler geworden, weil wir da irgendwie nie eine gerade Zahl am Ende stehen haben. In der Regel weiß ich das nicht mal genau, wieviel wir geschwommen sind, meist werden es zwischen 2 und 2,5 km sein. Das werde ich in Zukunft nachhalten müssen, weil ich das in den gestern von der Wandergsellin erstellten Schwimm-Winter-Thread eintragen muss.
Wenn ich für mich selbst schwimme, steht am Ende meist doch noch eine gerade Zahl, auch wenn ich zwischendurch zur Behandlung meiner Zwangserkrankung bewusst eine krumme Zahl schwimme. Heute bin ich dem Zwang aber mal wieder erlegen. Ich hatte beschlossen, einfach lange hin und her zu schwimmen, ich will schließlich Langdistanzschwimmerin sein und bin ewig nicht mehr lange geschwommen. Drei Kilometer sollten es mindestens werden. Weil ich nach 3 km aber eine unheimlich krumme Zahl stehen hatte, nämlich 55 Minuten, bin ich noch weiter geschwommen. Ich überlegte, die 60 Minuten voll zu machen, aber in dem Moment war dann die Distanz voll krumm, also schwamm ich wieder weiter. Meine Hoffnung war, irgendwann zufällig das Glück zu haben, eine gerade Zeit-Zahl und eine gerade Distanz-Zahl zu haben. Und siehe da, vielleicht sollte ich heute noch schnell Lotto spielen, ich hatte Glück: Bei 4 km zeigte die Uhr 1:15 h.
Ihr seht, die Schwimmeinheit war lang, aber langsam. Trotzdem bin ich zufrieden damit. Es hat viel Spaß gemacht und war ausgesprochen meditativ, so lange auf einer 25 m Bahn hin und her zu schwimmen. Tja, was dem einen seine Rolle, ist mir die 25 m Bahn.
Leider gibt's für die schöne, lange Schwimmerei nur zwei Pünktchen für mein Winterpokal-Team, in dem ich mir im Moment täglich einen packenden Zweikampf mit einem anderen Teammitglied um den letzten Platz liefere.
Und sonst? Der Urlaub steht an, nächsten Dienstag geht es los, wenn nicht vorher noch die Situation in Ägypten eskaliert. Am Wochenende noch zum Sifi Schwimmwochenende, worauf ich gespannt bin und mich freue. Eher Frust denn Lust bei der Arbeit aktuell, naja...
Ich wünsche euch einen schönen Tag, viele Grüße!
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten