Zitat:
Zitat von steilkueste
Seinen Sommer-Halbmarathon mit 220 HM ist er ja auch in 1:12 gelaufen. Also, nur nachmachen, wenn ihr euch in ähnlichen Regionen bewegt!
Grüße
Jan
|
ich bin nunmal Fan des langen Laufs. Und das Tempo MRT +30s bis +45s ist sicher nicht falsch als Grundlage. Für einen Läufer nahezu perfekt, für eine Tria glaub ich zumindest nicht nachteilig.
Die Trainingsinhalte verändern sich dann über die Saison. Beim Tria rücken die Koppeleinheiten mehr in den Fokus, beim Läufer wird der lange Lauf eben intensiver :-)
Auf jeden Fall wird´s spezifischer...
Und bzgl. der Ausgangsfrage eine klare Antwort. Auf diese "junk miles" sollte man nicht verzichten. Es sind einfach keine.