gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung Zeitfahraufsatz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2011, 16:19   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von Gummiknie Beitrag anzeigen
Syntace (auch wenn das momentan nicht die superhippe Firma ist). Habe einiges probiert, lande immer wieder beim c2.
+1

Allerdings bin ich seit Jahren beim SLS. Super Komfort durch die bequemen Pads und keine Überstreckung der Hände wie bei S-Bends (natürlich auch eine Geschmacksfrage), extrem leicht (in Größe M selbst gewogene 320 g, gegenüber Herstellerangabe 328 g, da können sich die meisten Carbonteile mit ihren 500 g mal eine Scheibe von abschneiden) und mit 129 € Straßenpreis noch gut bezahlbar.

Gegenüber C2 / C3 hat dieser meiner Ansicht nach den Vorteil, dass man eine AeroTrinkflasche einfach so zwischen die geraden Bars schieben kann und kein Monster-Zusatz-Adapter-Equipment a la Profile braucht.

Wenn man aber mehr Überhöhung will und mit Weglassen von Spacern kein Potenzial mehr hat, haben alle Syntace den Nachteil, dass sie relativ hoch bauen. Solange aber noch Spacer drin sind, zählt das Argument nicht wirklich.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten