Zitat:
Zitat von Faul
Debeka ist ohne Frage gut. Der Knackpunkt ist jedoch das Wort Sparanteil. Du kannst bei Langeweile ja mal die Rendite auf den Zahlbeitrag ausrechnen.
Dennoch ist die Debeka immer noch unter den Top 5. Vermutlich auch zurecht.
Ich überlege schon länger ob die AG, zumindest in öffentlicher Form, tatsächlich die richtige Unternehmensform einer Versicherung ist. Ich habe den Eindruck, dass der "Dividendendruck" dem Ziel des Sparens der Kunden nicht vielleicht doch etwas entgegenwirkt. Die Debeka ist ja ein VVaG, ich frage mich mittlerweile schon, ob diese Unternehmensform nicht passender für eine Versicherung ist. Darüber hinaus wirbt die Debeka recht wenig, zumindest imi Vergleich zu anderen Unternehmen. Das kommt natürlich auch den Versicherten zugute. Da wird der Sparanteil des Beitrags gleich größer.
|
Der Vorteil bei einem Verein ist halt, das man keine Aktionäre bedienen muss.
Meine Renditet ist dieses Jahr bei 4,3 %, doch recht ordentlich zu den Verwaltungskosten der Dbeka ein Zitat:
Am günstigsten produziert die Neue Leben Versicherungsschutz. Nicht einmal ein Hundertstel der Beitragseinnahmen werden für die Verwaltung aufgewendet. Auch eine Reihe anderer Versicherer nähert sich diesem Ergebnis an, so beispielsweise die Hannoversche mit 1,3 Prozent. Das erstaunliche ist es sind keineswegs nur Direktversicherer, die mit günstigen Kostenquoten aufwarten können.
Ganz weit vorne liegt beispielsweise die Debeka, die auch nur 1,5 Prozent für die Verwaltung benötigt