Zitat:
Zitat von NBer
...und wenn ihr beschließt, dass ihr die vorgaben der dtu nicht mehr anerkennen wollt, werdet ihr wohl nicht mehr länger mitglied der dtu sein.
|
Och, NBer, das würde wohl nicht passieren. Da sprächen ja erst mal knapp 8000 Gründe dagegen.
Zitat:
|
Zitat von DTU 2009;
Genau 32.206 Mitglieder sind in 1.361 Vereinen organisiert, der mitgliederstärkste Landesverband ist der NRWTV mit 7.893 Mitgliedern in 215 Vereinen.
|
Von den 25 % NRW-Mitgliedern käme dann keine Kohle mehr und das Thema versteht der Badenser sofort, das 25 % vom Umsatz fehlt. Und die Bayern stehen ja nun alles andere als "fest hinter" Dr. E. Das wären dann noch mal > 20 % (geschätzt).
Zitat:
Zitat von NBer
im §2.2 der satzung von NRW steht aber deutlich, dass die (verfahrens)ordnungen der dtu für den verband NRW verbindlich sind. ...
|
Für den Verband schon, aber wie gesagt nicht im Verhältnis zwischen NRWTV und dessen Mitgliedern. Das regelt sich in der Beitragsordnung (oder wie die heißt, guck jetzt nicht mehr nach.
Zitat:
Zitat von NBer
... aber wie bereits gesagt....schuld an dieser situation ist nicht die dtu, sondern unter anderem euer verbandspräsident, der dementsprechend abgestimmt hat. er müsste euch das erklären.
|
Der hat das komissarisch gemacht, weil der alte LP aus persönlichen Gründen zurückgetreten ist. Er hatte wirklich persönliche Gründe (weil - nicht hier - von anderer Seite was andrers behauptet wurde), es können aber auch noch weitere dazugekommen sein, was ich nicht beurteilen kann.