gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lafontaine und Wagenkecht...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2011, 18:48   #45
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich bin der Meinung, dass wir garkeine soziale Marktwirtschaft mehr haben. Sozial war vielleicht in den 70er oder den 80er Jahren.

Die Gesellschaft und das System insgesamt ist krank. Wenn Menschen nur noch ein Produktionsfaktor sind, die stets in der Angst leben zu müssen, bei mangelnder Leistung aussortiert zu werden, dann ist das doch nur noch pervers.

ABER, Sozialismus ist keine Lösung des Problems. Wir brauchen gesellschaftliche Veränderungen, ohne das Kind mit dem Bade auszuschütten. Eine Regulierung der Finanzwirtschaft wäre schon mal ein guter Anfang. Die Finanzwirtschaft hat nämlich der Realwirtschaft zu dienen, und dahin müssen wir wieder zurück kommen.
...gut und treffend formuliert.
Du solltest eine Partei gründen. Meine Stimme wäre dir sicher.

PS: Befürchte grundsätzlich, dass die Schuldenlawine nicht mehr aufzuhalten ist. Da sind die Gedanken von Oskar und seiner neuen "Partnerin" nutzlos. Es werden ganz andere hochgespült werden.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten