Zitat:
Zitat von Flylevana
Und auch hier: Ja. Die Epilepsie ist da. Und ja, es gibt ein gewisses Risiko-
Aber: Ich bin z.Z. Anfallsfrei. Und im Übrigen: mindestens 5 % aller Menschen (ohne epi) erleiden in ihrem Leben min. 1 mal einen Anfall. Wer sagt, dass euch das nicht auch mal passieren könnte? Auf Grund von Überlastung, Unterzuckerung, Sauerstoffmangel, Dehydration, oder einfach so. Weiß der Geier was. Würdet ihr wegen dieser Tatsache aufhören?
|
Die statistische Unfall-Wahrscheinlichkeit bzw. Anfalls-Häufigkeit ist halt doch höher im Falle von Epilepsie. Würden die Foris einfach schreiben: Alles kein Problem, würdest Du wohl umgekehrt denken: verantwortungslos. Du hast aber jetzt etwas genauer erklärt, was Deine Eltern und Ärzte für sinnvoll halten beim Tria-Training. Klingt nachvollziehbar für mich und es geht daraus hervor, dass Du in
regelmässigem Kontakt mit den ärztlichen Spezialisten stehst.
Meine Hauptempfehlung: Training in einer Trainingsgruppe im Verein mit Anleitung eines guten Trainers hätte ich übrigens
allen Jugendlichen so gegeben, ebenso meine Anregungen inbezug auf Deine Fragen wegen des Gewichts, max. Puls, der Pulsuhr (letzteres braucht am Trainingsanfang u.U. IMHO nur jemand, der vielleicht schwerer herzkrank ist, aber keine 14jährige mit gesundem Herzen.)
-qbz