Zitat:
Zitat von Tobias23
Ne der wollte eher auf was anderes raus: Der relative Anteil des Fettstoffwechsels an der Energiebereitstellung ist bei niedriger Intensität hoch, und nimmt dann mit zunehmender Intensität immer weiter ab bis er irgendwann null wird.
...
Der relative Anteil der Fettverbrennung ist in Ruhe am höchsten. Im Schlaf verbrennen wir ausschließlich Fett. Wie du aber selber oben schon erkannt hast, unter höchster Belastung verbrennt der Körper dann tatsächlich kein Fett mehr.
|
So ist die Geschichte schon richtiger. Aber wie es genau hundertprozentig funktioniert ist wohl noch nicht ganz klar und natürlich individuell verschieden

Ach ja. Die Leber verkauft ihr Glykogen nächtens an bedürftige Abnehmer, zB um einen verschlafenen Unterzucker abzupuffern oder um auf Dauer-Glykogen angewiesene Organe zu füttern (zB. Gehirn). Wird also nächtens schon Glyko verheizt, sonst hätten wir in der Früh ja keinen Hunger
Lg Nik