|
das ist halt im semiprofisport sehr schwierig. in den meisten sportarten ist ja anders als im fußball, wo man selbst in der 3. kreisklasse in manchen vereinen aufwandsentschädigungen gezahlt bekommt.
um wirklich in die weltspitze zu kommen muss man heute in den meisten sportarten schon früh anfangen. aus meiner schwimmtrainingstruppe damals waren auch zwei leute im bundeskader. hier nen lehrgang übers wochenende, da nen wettkampf am arsch der welt. da war schule am freitag und montag nicht drin. dementsprechend sahen dann auch die noten und doe zeugnisse aus. wenn man hier dann nich konsequent den weg über ein internat geht, steht locker der schulabschluss auf dem spiel und wenn man dann den sprung in die selbstfinanzierte weltklasse nicht schafft, dann steht man als semiprofi aber ganz blöde da. kenne aus diesem bereich sport den einen oder anderen. erstrebenswert? naja aber kein erfolg ohne risiko.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
|