gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umstieg auf (Quasi-) Barfußlauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2011, 15:21   #70
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Warum vergisst du nicht einfach den ganzen theoretischen Müll und versuchst einfach schnell zu laufen? In den 80ern haben die das so gemacht. Da hat kein Mensch über Lauftechnik philosophiert. Dafür haben die einfach viel trainiert und sind schnell gewesen.
So habe ich ja mehr oder weniger angefangen... Zuerst überhaupt irgendwelche Turnschuhe, dann ein Schrottpaar Laufschuhe von eybl oder so ohne mir wirklich Gedanken zu machen, was ich da kaufe. Gelaufen: irgendwo, wo es schön war, ohne Tempo-/Distanzmesser. Das ging eine Zeit lang gut, letztes Jahr bin ich dann immer mehr gelaufen; ich kann es schlecht in Zahlen sagen, da ich ja keinen Distanzmesser dabeihatte, aber es dürfte in einem Jahr so eine Steigerung von 20km/Woche auf 90 gewesen sein. Dann war Schluss - alle möglichen Verletzungen ausgekostet, die mich dann letzten Frühling zum Triathlon brachten.

Soo langsam bin ich auch nicht; eigentlich bei Wettkämpfen überraschend schnell dafür, dass ich dieses Jahr im Training kaum gelaufen bin... Bei meiner letzten MD bester Frauenlaufsplit (1:31:xx).

Mein Ziel mit dem ganzen Lightweighttrainer/Barfuß-Zeug jetzt ist auch nicht, schneller zu werden, zumindest nicht primär. Ich will einfach wieder Spaß mit Laufen haben. Das ist alles.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten