gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Ente ist ein Wasservogel ;-)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2011, 23:33   #224
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
besser wäre es, wenigstens dreimal pro woche ins Wasser zu gehen.


.. obwohl das Schweinevieh heute echt verdammt hartnäckig gezetert hat, hab ich es irgendwie geschafft mich ins Elsterbad zu schleppen und hab T3.02 absolviert

Daraus habe ich verschiedene Erkenntnisse gewonnen:

Die schlechte davon: Ich kann absolut nicht tauchen, nichtmal bis zur 12,5m-Markierung hab ich es auch nur einmal geschafft. Auf der 50m Bahn, alles irgendwie noch viel anstrengender und direkt danach musste ich sehr aufpassen dass mir nicht das Abendbrot ins Wasser fällt. Absolut nicht meins.

Die Gute: Ich kann Rückenbeine ohne Brett schwimmen
Ich wollte dem Elefanten zeigen, was ich damit meine, dass er die Arme richtig über dem Kopf strecken soll und nach ein paar Metern ist mir aufgefallen, dass ich den Ziehjungen nicht im Wasser liegen haben, sondern nach oben halte, also faktisch ohne seine Hilfe schwimme. Darauf war ich sehr sehr stolz!

Die Lustige: Mehrere Live-Beispiele auf der Nachbarbahn haben gezeigt, warum Chris mit seinen Erläuterungen recht hat, dass Schwimmer einige Gründe finden, Triathleten nicht ernst zu nehmen

Wichtigstes Utensil schon 10 MInuten vorBeginn der Schwimmzeit im Wasser war die Schwimmhaube mit Logo (Ironman Regensburg, etc.) dazu allerhand wichtige Spielsachen, Trinkflaschen und Powerriegel. Dialogfetzen wurden aufgeschnappt die mit "Taschen vollahauen" nicht im entferntesten ausreichend beschrieben wären.

"Ja, ich starte am WE beim Auewaldlauf, die 20km werdens schon sein .. so 1:30 dacht ich mindestens"
Ente will freundlichst auch was sagen, wenn sie schon daneben steht: "Na mal gucken ob ich die 10km auch mitlaufe"
Triathlet 1 wieder: "Ja die 10 unter 39min zu laufen hab ich dieses Jahr nicht mehr geschafft" .. zu Triathlet 2 gewandt: "Was willstn heut schwimmen?"
T2: "Ach mal sehen, so 2/ 2,5km .. ist jetzt ja alles noch bissi Vorbereitung mit Ausdauergeplansche " .. Abgang mit Spielsachen ins Wasser, nicht ohne vorher wüst mit den Armen zu schwingen. Ich nehme an das war Aufwärmen..

Gott sei Dank hatte er nach jeder Bahn am Beckenrand Gelegeheit sich nochmals nachzudehnen und auch nach Abschluss seines "Ausdauerplanschens" neben dem Becken nochmal viel Zeit die Wadenmuskeln spielen zu lassen... ordentlich viel Dehnen scheint sehr wichtig zu sein ^^


Die Interessanteste: Man kann als junge Mutter den wenige Woche alten Sprössling in der Babyschale neben den Trainer stellen und entspannt mal eben die Poser-Athleten überschwimmen

Besagte Mutter springt auf der Bahn neben den Top-Triathleten ins Wasser, krault los und lässt sie gnadenlos hinter sich, da mussten sie sich erstmal schnell wieder dehnen vor lauter Schreck.


Zeitgefühl hab ich übrigens auch wohl keins: Grob lagen alle 100er zwischen 2:10 und 2:20, der letzte und schnellste war 2:08 ...



PS: Wir haben jetzt eine Co-Trainerin, die hier schonmal die Pläne prüft und Ihre geheimen Profitipps vorbereitet

bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten