gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Moralische Argumente für den Fleischkonsum
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2011, 11:15   #285
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.139
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
also ich finde, es gibt viele gute Restaurants, jedenfalls in der Schweiz.
...
Mein Schatz nahm Wild (Rehgeschnetzeltes mit Spätzli), ich nahm ein Schweinssteak mit Nudeln. 2 kleine Desserts, kein Wein, ein Bier, 5 dl Wasser. 100 Franken (80 Euros) haben nicht gereicht...
Es ging IMHO eher um gewisse Qualitätsansprüche im Restaurant, weniger um leckeren Geschmack.
Auch ein Massentierhaltungs-Schwein kann von einem guten Koch sehr lecker zubereitet werden. Und wenn wir davon ausgehen, dass das Reh im Wald geschossen wurde, weisst du immer noch nicht, ob die Eier in den Spätzle nicht aus Käfighaltung stammen.
Ich will dir nicht dein schönes Essen madig machen, wenn man das selten genug macht wird dem Einzelnen sicher nichts passieren.
Aber insgesamt gesehen bieten Restaurants einen riesen Markt für Billigfleisch und andere Massenprodukte, die evtl. noch um die ganze Welt gekarrt wurden (ich kenne Steakhäuser, die mit original argentinischem Rind werben....). Und als Konsument, der "so etwas" nicht will aber auswärts essen muß hat man kaum Alternativen.
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten