gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von der Eule zur Lerche - Aufsteh-Tipps + Biorhythmus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2011, 11:55   #7
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 4.278
Zitat:
Zitat von sepp Beitrag anzeigen
keine Schleichwerbung: Hab hiermit (http://wakemate.com/) gute Erfahrung gemacht. Das Ding prüft innerhalb eines vorgegebenen 20Minuten Zeitraums wie fest man schläft und weckt einen in einer leichten Phase. Bei mir funktioniert das gut, man fühlt sich nicht so erschlagen sondern wach und fit.
Das ist nur interessant, wenn du dieses Zeitfenster locker hast. Ich hätte keine Lust im Zweifelsfall 20 Minuten früher aufzustehen als notwendig, selbst wenn ich zu dieser Zeit nicht so tief schlafen sollte, wie ein paar Minuten später. Jede Miunte zählt!

Was ich bei diesen Dingern aber gut finde, ist dass man sehr partnerfreundlich mit Vibrationsarmband geweckt werden kann. Mir reicht zum Glück das sehr leise fipsen meiner Armbanduhr, um aufzuwachen, aber ganz lautlos wäre schon besser. Mal googlen ob's sowas auch solo gibt.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten