gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von der Eule zur Lerche - Aufsteh-Tipps + Biorhythmus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2011, 09:51   #2
axelrose
Szenekenner
 
Benutzerbild von axelrose
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: wo andere Kurtaxe zahlen
Beiträge: 178
Moin Moin!
ich kann nur beschreiben wie es bei mir halbwegs funktioniert:
abends zeitig in die Falle, damit habe ich zum Glück kein Problem, so zwischen 21:00 und allerspätestens 22:00, der Schlaf vor Mitternacht soll der beste sein
da ich früh meistens laufen gehe klingelt (leicht nervig) der Wecker so um 5:20, Licht anmachen und Augen zu lassen, Pipi machen, Klamotten entsprechend äußeren Bedingungen zusammensuchen (das ist die Zeit die ich immer brauche um die Augen auf zu bekommen) und los
Kaffee nur zum Frühstück, dieses tagsüberbürokaffeegesaufe mach ich nicht (ich darf auch keinen Kaffee kochen sonst haut es meine Kollegen auseinander )
das einzige was ich mir gönne, ist etwas Süßes zum Nachmittag, ich hab da schnell mal ein Zuckerloch und werde dann auch müde, ist halt schlecht wenn man dann noch was vor hat
da ich immer schlecht aus dem Bett komme, egal wann ich aufstehe, habe ich mir dieses nochmal rumdrehen und weiterduseln abgewöhnt, weil da die Gefahr für wieder einschlafen zu groß ist; also wenn der Wecker klingelt gleich raus
viel Spaß beim frühen aufstehen
__________________
nur mal eben so
axelrose ist offline   Mit Zitat antworten