gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurbellänge am Zeitfahrrad - Was ist der neuste Stand?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2011, 15:24   #3
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich bin noch etwas größer als du, 200cm SL 96cm, und fahre am TT 180mm, am RR 175mm und am Ergometer 170mm.

Ich finde eine 180mm Kurbel für Drehzahlen unter 90 angenehmer und die Kraftübertragung ist auch besser.

Die 170mm ist bei hohen Drehzahlen angenehmer dafür tue ich mir mit hohen Widerständen schwerer.

Die 175mm biete einen guten Kompromiss.

Die Zeitfahrer benutzten jetzt wieder kürzere Kurbeln weil man vermehrt wieder mit hoher Frequenz fährt und es Aerodynamisch besser sein sollte. Aber ich glaube das unterliegt Trends die sich alle paar Jahre umkehren.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten