gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurbellänge am Zeitfahrrad - Was ist der neuste Stand?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2011, 14:44   #1
CP60
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 167
Kurbellänge am Zeitfahrrad - Was ist der neuste Stand?

Hallo,

ich stehe momentan vor dem Kauf einer neuen Kurbel für das Zeitfahrrad. Nun steht also mal wieder die elende Entscheidung an, welche Kurbelläge es sein soll. Ich bin 185cm groß, hab relativ lange Beine (glaube SL>90cm). Früher sind die Pros im Zeitfahren ja extrem lange Kurbeln gefahren (Indurain>180mm). Arne hatte aber in irgendeiner Sendung mal erwähnt, dass heute eher kürzere Kurbeln Sinn machen, weil man den oberen Totpunkt so eher überwinden kann. Bisher habe ich eine 175mm-Kurbel, bin damit auch eigentlich ganz zufrieden, da ich eher kraftbetont fahre. Am Rennrad habe ich 172,5 und merke den Unterschied beim Umstieg schon recht deutlich.

Wozu würdet ihr raten? Zur Auswahl stehen die Standradgrößen von 170-175mm.
CP60 ist offline   Mit Zitat antworten