gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufband - wie einstellen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2011, 12:03   #22
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von Osso Beitrag anzeigen
Also man kann die Schwerkraft für den Vortrieb nutzen. Nichts anderes passiert beim Wellenreiten. Die Energie entzieht man dabei jedoch der Welle.
Und wem oder was entziehst Du beim Laufen Energie?
Nichts und niemand außer Dir selbst und Deiner Nahrung.
Also kein Vortrieb durch Schwerkraft, wenn man nicht bergab läuft.

Und wenn Du Dich (zu weit) vorwärts lehnst, dann zwingst Du Dich zum ständig beschleunigten Laufen, um nicht umzufallen. Für den Vortrieb musst Du trotzdem selbst sorgen (außer im ersten Moment des nach vorn lehnens, wobei Dein Schwerpunkt sinkt).

Genauso ist es bei Deinem Beispiel mit dem auf dem Finger balancierten Stab. Der wird nicht von selbst immer schneller, sondern Du musst aktiv Deine Hand immer schneller bewegen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten