gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufband - wie einstellen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2011, 11:26   #20
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Ich dachte immer, dass die Steigung von 1,5 bis 2% den fehlenden "Fahrtwind" ausgleichen soll. Damit soll realitätsnäher trainiert werden. Bei einem Tempodauerlauf im 3:20er Schnitt habt Ihr 18km/h "Gegenwind", auf dem Band nicht. Selbst ein lockerer Lauf im 4er Schnitt verursacht 15 km/h "Gegenwind". Es geht lediglich darum diesen Effekt auszugleichen. Für die genaue Berechnung der notwendigen Steigung gibt es genügend Rechner. Physiker können das sicher herleiten. Pragmatiker liegen mit 1,5% bis 2% im grünen Bereich.

Die Erklärungen zur Schwerkraft waren dennoch interessant
Na der Fahrtwind stellt die Gegenkraft darf. Deswegen wird man nicht schneller und schneller.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten