gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Moralische Argumente für den Fleischkonsum
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2011, 02:33   #263
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Das ist die wichtigste und richtigste Aussage in diesem thread!!!
Also da muss ich entschieden widersprechen. Wenn der Mensch nicht mehr existiert; ist ein anderes Tier dann der Bumann?

Richtig ist: Wir sind zu erfolgreich. Wir sind für eine natürliche Lebensweise auf dieser Welt einfach viel zu viele.

Die Menschheit ist so erfolgreich weil sie sowohl als Primär-, Sekundär-, ... und Endkonsument auftritt. Durch die Nutzung regenerativer Energien werden wir zu teil Autotroph und zum Teil Destruenten. Wenn wir uns als nur als Primärkonsumenten betätigen wollen nehmen wir dadurch anderen Spezies die Lebensgrundlage weg.

Wenn der Mensch versuchen sollte Autotroph zu existieren, so müsste er als zwischenschritt einen über eine Art "künstliche Photosynthese" produzierte Nährmasse Leben. Alternativ bauen wir uns zu einem gentechnisch veränderten Cyborg um und können evtl. so autotroph leben. Beides würde jedoch noch immer Lebensräume von Pflanzen einschränken und somit auch die Entwicklungsmöglichkeiten aller anderen Spezies.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten