Zitat:
Zitat von LidlRacer
Was war jetzt an meinen Beispielen nicht plausibel?
Glaubst Du wirklich, dass Du in einem fahrenden Zug gegen die Fahrtrichtung schneller / leichter läufst?
Oder auf der Erdoberfläche nach Westen schneller / leichter als nach Osten? Nach Westen müsstest Du Deiner Logik folgend locker ca. 1000 km/h laufen können, da Du dann ja stationär bist. (Ok, den Luftwiderstand müssen wir uns dafür mal wegdenken.)
|
Ich denke auch, dass man hier mit dem dritten Newton'schen Gesetz zutreffend argumentieren kann.
Trotzdem glaube ich, dass in dem kleinen Moment in dem der Fuß auf dem Boden bzw. auf dem Laufband aufsetzt es einen winzigen Unterschied gibt.
Das Band rast unter einem durch und nimmt sofort mit voller Kraft den Fuß mit; am Boden muss ich die Kräfte die gegen die Laufrichtung wirken (beim Fußaufsatz vor dem Körperschwerpunkt) AKTIV überwinden.
D.h. vor allem Fersenläufer müssten sich beim Laufen auf dem Laufband vorkommen, als ob sie bergab liefen.
Aber, es ist schon spät...- Gute Nacht