gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - LACTAT, SUDOR et LACRIMAE
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2011, 14:09   #293
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Hach der Herr Wurz und sein ewiger Kampf für die kleinen Rahmengrößen...

Ich kann nicht wirklich viel über 29er sagen, nur soviel: Sie rollen auf dem Hof bergauf durch den größeren Raddurchmesser stabiler, sprich du kannst langsamer fahren ohne die Balance zu verlieren. Diese Stabilität erhöht sich entsprechend mit zunehmender Geschwindigkeit. Davon profitieren kleine wie große Menschen. OB es denn besser ist, kann ich wie gesagt noch lange nicht sagen, aber eins ist klar, wenn man 1,5m Menschen auf solche Räder setzen will, dann sind da jede Menge Grenzen gesetzt. Wenn man die des guten Geschmacks mal außen vor lässt, bleiben dann noch immer die der Geometrie, die irgendwann ein so großes Rad nicht mehr aufnimmt, wenn die Rahmen kleiner werden. Oder es wird auf Gabeln bewußt verzichtet, dann geht noch ein wenig.

Damit ist das Thema aber schon durch. Das jetzt nicht mehr Geheimprojekt ist gestoppt und wird ins Frühjar verlagert.

Ansonsten haben ich es endlich mal geschafft die Radaufhängungen zu fotografieren. Vier Räder auf 1,8m Breite
Wie geschrieben: Rinneisen mit Gartenschlauch drüber. Die nehmen auch eine 404 und größer auf.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2011-11-01_19-29-35_166.jpg (154,5 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-11-01_19-29-47_702.jpg (131,9 KB, 65x aufgerufen)
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten