gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Empfehlenswerte Helmkamera?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2011, 16:30   #21
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
nein, ich würde die kamera anmachen, wenn etwas interessantes zu filmen ist. danach wieder aus. spart ungemein (bearbeitungs)zeit und man hat eigentlich alles drauf, was wichtig ist.
Dafür kannst Du die GoPro so einstellen, dass sie direkt beim Einschalten filmt. Dadurch spart man ungemein Strom.

Zitat:
Zitat von Moggi Beitrag anzeigen
Also ich würde wenn dann eine Bergfahrt aufnehmen wollen, ca. 30-60 Minuten je nach Länge. Ich denke es kommt nur Asphalt in Frage, ansonsten sind die Bilder bestimmt etwas mehr verwackelt.
Der Stabilisator ist wirklich der hammer. Ich hatte die Kamera letztes WE auf dem Crosser und selbst da hat sie recht gute Aufnahmen geliefert. Aus Asphalt hast Du also garkeine Probleme.

Das einzige, was sie nicht so gut kann, ist bei schlechten Lichtverhältnissen filmen.

Wir können ja hier alle unsere abgefilmten Wettkampfsstrecken einstellen, dann haben die Rollenfahrer genug Motivation für den Winter

Nopogobiker
Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten