gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennradfahrer nur mit Helm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2011, 17:04   #12
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Moggi Beitrag anzeigen
... Es ist immer wieder erschreckend wie viele Sportler es nicht für nötig halten einen Pulsmesser zu tragen. "Das hab ich im Gefühl"... ja klar
Das System "Gefühl" funktioniert seit ein paar hunderttausend Jahren und bei mir seit 54 Jahren. Hab im Verein Mittelstrecken gelaufen, da gab's nur Rundenzeiten mit der Stoppuhr und keine Pulsmesser. Grad beim Radfahren wüßte ich auch nicht, was ich damit sollte. Bergauf läuft's oben aus dem Bereich raus, bergab tendiert es gegen Ruhepuls. Auch beim Laufen hab ich vor 4 Jahren das Teil auf den Müll geschmissen. Das Gefühl in Verbindung mit Zwischenzeiten funktioniert bei 1000 m und auf der LD. Mein Körper ist keine Maschine, die ich wie ein Auto mit nem Drehzahlmesser kontrolliere.

Aber vielleicht isses ja ein Mißverständnis: Mit dem Pulsmesser mißt man die Herzfrequenz, für die Körpertemperatur braucht man ein Fieberthermometer.

Helm trage ich übrigens immer, auch zum Brötchenholen und kann auch die anderen nicht verstehen. Die Autos sind gleich schnell, egal, ob ich auf'm Rennrad oder auf'm Klapprad sitze.

Geändert von Rhing (02.11.2011 um 17:12 Uhr).
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten