gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Änderungen in der Kona-Lotterie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2011, 11:27   #28
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Weil es eine Weltmeisterschaft ist (sein sollte)?
Ich bin auch oft auf dem Bolzplatz und darf trotzdem nicht mit Jogi verreisen.
Du würdest die EM Chancen aber auch nicht schmälern, wenn du als Extrateilnehmer gemeldet werden dürftest, oder? Und genau so ist es in Kona auch. Die besten sind eh da. Ob dahinter die 500, 1000, oder 1500 besten vom Rest starten macht keinen Unterschied. Und der Rest wird dann halt mit Leuten aufgefuellt, die etwas erleben wollen.

Ich wunder mich immer wieder über die Kritik an der Lotterie. Das Rennen verliert dadurch nichts an Qualität, diesbezüglich zählen doch eh nur die Leute ganz vorne. Und es ist absolut old school spirit, dass prinzipiell jeder mitmachen darf. Es ist doch absolut elementar, dass John Doe und Lieschen Müller sich an der Aufgabe Langdistanz versuchen dürfen, das ist die Grundlage des Sports.
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
weil es evtl. als WM deklariert ist und somit eine bestimmte Leistungsklasse dort starten soll?
Nun kann man natürlich sagen, es gibt auch andere, die sehr gut sind, aber dann müssten sie halt die Qualifikation erfüllen.
Für eine Olympiateilnahme gibt es ja auch nur bestimmte Veranstaltungen, wo man sich qualifizieren kann-oder?
Das Rennen gewinnt aber doch nur dadurch. Ist doch egal ob Nr. 1500 - 1700 nach 13h da sind und nur noch die Oldtimer bis 16 oder 17h unterwegs sind, oder ob neben den Oldtimern noch ein paar Lotteriegewinner dabei sind - sportlich macht das keinerlei Unterschied. Alle die irgendwen außer sich selbst und den jeweiligen Freundeskreis interessieren sind 20 bis 30min nach dem Sieger im Ziel.

Die Lotterie kann eh nicht abgeschafft werden, da sie in den Statuten des Rennens festgeschrieben ist und nur unter dieser Bedingung das Rennen jemals an die WTC ging. Und das find ich super. Es gibt doch sonst so viele Sportromantiker hier die die Professionalisierung anprangern. Hier gibt es dann mal ein Relikt aus der guten alten Zeit und das ist dann auch wieder nicht richtig.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (01.11.2011 um 11:33 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten