Zitat:
Zitat von Tobias23
Schau dir bitte den Beitrag an wenn er fertig ist, es war sehr komplex (im Chat viel das Wort "Chemie-Leistungskurs").
Zu Eiweiss unter Belastung ging das Argument ungefähr so: Eiweiss wird letztlich auch nur verbrannt, muss dazu aber aufwändig in KH umgewandelt werden.
Das es keinen über die zusätzliche Energiebereitstellung hinausgehenden Benefit gibt wurde so begründet:
Bei Studien werden immer zwei Getränke verglichen. Bei gleichem KH-Gehalt wurde für das Getränk mit zusätzlichem Protein ein Benefit gezeigt.. Das ist aber nicht korrekt, man muss Getränke mit gleichem Energiegehalt vergleichen, sprich: Wenn ein Getränk x Gramm Eiweiss enthält, muss der KH-Anteil um genau x Gramm reduziert sein. Bei Studien die das so machen, kam dann kein Unterschied für die Getränke mehr raus.
Das/Ob es einem am Tag danach besser geht, wenn man Eiweiss unterwegs aufnimmt wurde m.W. nicht thematisiert.
Edit: Wenn du BCAA meinst, das war nochmal eine ausführliche eigene Diskussion. Mich hat dabei vor allem ein Argument überzeugt: Ihre Erfahrung (und die ihrer Sportlerinnen) spricht dagegen, das es was bringt.
|
Ok, ich hab andere Erfahrungen gemacht aber ich werde es mir mal anschauen (Grundstudium Chemie wird ja dann hoffentlich ausreichen...  ).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|