Ich verstehe den sog. Schuldenschnitt in etwa so: Es werden die Schulden Griechenlands reduziert, weil das Land sie nicht in vollem Umfang bezahlen können wird, indem für die vorhandenen griechischen Anleihen ab jetzt eine Rückzahlung am Ende der Laufzeit von 50 % vereinbart wird.
Die EZB hat IMHO einerseits direkt von Griechenland Anleihen erworben wie auch von den Banken vorher Anleihen (zu welchem Preis?) aufgekauft, damit die Banken die Einwilligung für einen Schuldenschnitt geben.
-qbz
|