gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Power2max vs. GARMIN Vector
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2011, 11:45   #33
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Waere in der Tat ein gutes Thema fuer einen Artikel oder die Sendung. Interessant waere auch die Schwankung bei unterschiedlichen Temperaturen und eine Antwort auf die Frage, wie gut sich die Systeme kalibrieren lassen. Morgens in Kona sind es zum Beispiel schnell mal 15Grad weniger als auf dem Queen K...

@Skunkworks: Weil alle Kurbeln im Vergleich zur Walser Kurbel viel zu breit und daher deutlich schlechter sind. Ein Kurbelwechsel kommt nicht in Frage (das schmale Lager muesste man ja auch erstmal haben). Die einzige Variante waeren Dehnmessstreifen im Kurbelstern, koennte SRM vll machen, gibt es aber nicht. Die Wattmessung waere fuer mich auch nur ein Bonus, da ich das Tempo inzwischen auch ohne Wattmessung bei der LD sehr gut treffe (Erfahrung und Pulser). Fuer die Trainingssteuerung wuerde ich das wohl eh nicht nuzten, bzw. verspreche mir da keinen Vorteil von, wenn, dann nur fuers pacing.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten