gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Power2max vs. GARMIN Vector
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2011, 15:42   #26
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
wird zwar langsam etwas OT aber ich würde schon einen Vorteil sehen, wenn man die unterschiedliche Pedalkraft messen kann. Um ggf mit Krafttaining und/oder Radeinstellung etc gegensteuern zu können, muss man ja erstmal feststellen dass es den Unterschied gibt.

Wobei für mich bei der Auswahl eines Powermeters auch einige andere Eigenschaften eine Rolle gespielt haben:

Genauigkeit
Möglichst selbstkalibierend ( bei SRM die Nullstellung)
Batterietausch nicht beim Hersteller ( Zeit..Kosten...)
offener Standard ( ANT+ )
wenige Teile wie Geber Sensoren etc
Preis
Verbreitung
Erreichbarkeit im Supportfall
mechanische Qualität

da kam bei mir ( natürlich gewichtet die Punkte jeder anders) P2M bei heraus..Da ich im Winder oft uf einem Crosser trainieren werde habe ich hier sogar den Vorteil mit SPD Systemen fahren zu können
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten