wird zwar langsam etwas OT aber ich würde schon einen Vorteil sehen, wenn man die unterschiedliche Pedalkraft messen kann. Um ggf mit Krafttaining und/oder Radeinstellung etc gegensteuern zu können, muss man ja erstmal feststellen dass es den Unterschied gibt.
Wobei für mich bei der Auswahl eines Powermeters auch einige andere Eigenschaften eine Rolle gespielt haben:
Genauigkeit
Möglichst selbstkalibierend ( bei SRM die Nullstellung)
Batterietausch nicht beim Hersteller ( Zeit..Kosten...)
offener Standard ( ANT+ )
wenige Teile wie Geber Sensoren etc
Preis
Verbreitung
Erreichbarkeit im Supportfall
mechanische Qualität
da kam bei mir ( natürlich gewichtet die Punkte jeder anders) P2M bei heraus..Da ich im Winder oft uf einem Crosser trainieren werde habe ich hier sogar den Vorteil mit SPD Systemen fahren zu können
