gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Magnetfeldtherapie/-geräte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2011, 12:42   #18
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.626
Ich habe einige Erfahrung mit dem Bemer 3000. Ich bin mir sicher, es ist nicht nur Esoterik und Placebo, aber sicher auch nicht die Eierlegende Wollmilchsau.

Die deutliche Wirkung (Beschelunigung) bei Wundheilung habe ich mehrfach erfahren, das halte ich für überprüfbar/nachweisbar. Bei einem großen blauen Fleck z. B. verschwand der Fleck an der Stelle des Applikators viel schneller, als drumherum. Schnitte, Prellungen, Zerrungen heilen damit recht schnell. Das Gerät wird wohl an der Charité in Berlin auch zur postoperativen Behandlung von Operationswunden eingesetzt (ich weiß nicht, ob dauerhaft oder nur in einer Studie).

Die Wirkung soll wohl in der Förderung der Mikrozirkulation liegen, d.h. der Blutfluß in den Kapillaren wird verbessert, wobei die Wirkung wohl nur einige Stunden (angeblich ca. 8 Stunden) anhält. Es gibt eine, (für mich plausible) Theorie, warum eine Wirkung eintritt, hat irgendwie mit Stoffwechselvorgängen und dazu notwendigen Potentialdifferenzen in Zellen zu tun; das Wechselmagnetfeld stellt wohl abgefallene Potentialdifferenzen wieder her, die bei kranken/beschädigten Zellen abfallen (evtl.kann ich bei Interesse Links suchen, habe jetzt keine Zeit). Ob sie je überprüft/bewiesen wurde, weiß ich nicht.

Ich habe auch den Eindruck, daß es hilft, Muskelkater zu vermeiden, oder zumindest zu mildern (nach dem Sport) - das ist aber schon schwerer zu verifizieren. Auch bei meinen, teilweise sehr starken Borreliose-bedingten Schmerzen scheint es etwas mildernd zu wirken - ist auf jeden Fall Nebenwirkungsärmer als ein Tramadol. Da sind aber alles schwer quantifizierbare oder objektivierbare Sachen.

Noch schwerer wird es mit der Beurteilung der Ganzkörperwirkung, die irgendwie anregend/gesundheitsfprdernd sein soll und gegen alles Mögliche in Fallbeispielen schon geholfen haben soll. Bei mir führt eine Ganzkörper-Anwendung teilweise zu merklicher Schläfrigkeit, teilweise merke ich nichts. Ich probiere es aber schon mal vor einem Wettkampf oder auch danach als Regenerations-Unterstützung aus - geschadet hat es bisher nicht. Vielleicht ist es schon mal gut, wenn man sich einfach die 15 - 20 Minuten Zeit nimmt, zu entspannen, während man da liegt.

Es gibt auch noch eine weite Palette an Magnetfeld-Geräten auf dem Markt, ob der Bemer tatsächlich so viel anders ist, wie es die Bemer-Werber immer sagen, kann ich nicht beurteilen. Das müßte mal in einer Studie geprüft werden, davor bleibt alles Spekulation. Aber der Bemer ist im Vergleich zu vielen anderen noch relativ billig mit ca. 3000 €; manche für Arztpraxen zugelassenen Systeme können über 10.000 kosten. Ob es das mehrfache an Wirkung hat, wage ich zu bezweifeln.

Gruß
Schwarzfahrer
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten