gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Back to Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2011, 09:03   #130
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.326
Letzte Woche bin ich leider nicht so regelmäßig laufen gewesen. Irgendwie war so ein bisschen der Wurm drin.

Am Montag habe ich ja, wie schon geschrieben nen schnellen 10er rausgehauen. Dienstag dann 16 oder so locker. Am Mittwoch noch einmal ein paar kürzere Intervalle (15*200 in sub 34) und dann gleich ins Auto ab nach Treviso, beruflich :-).

Ich hatte zwar meine Laufschuhe mit, aber es war schon dunkel als wir ankammen, so dass ich kein bisschen Orientierung hatte. Ich habe auch brav meinen Wecker auf 6 Uhr gestellt, dass wäre die einzige Gelegenheit gewesen ne Stunde zu laufen, aber als der Wecker klingelte, regnete es wie aus Eimern, war arschdunkel und ich hundemüde. Also habe ich mir gedacht, dass es im Bett auch ganz schön ist und ich keine Lust hab im Dunkeln bei Regen durch ne unbekannte Stadt zu laufen. Also habe ich mich wieder umgedreht. Habe es auch nicht wirklich bereut

Freitag war ich zwar wieder zuhause, aber mittags sollte es dann auf ein Hüttenwochenende mit ein paar Arbeitskollegen gehen. Also auch wieder wenig Zeit, diesmal bin ich aber um 6 aus dem Bett gekommen, da ich nicht die Zeit hatte 16 km zu laufen, habe ich meine Five Fingers angezogen, damit es wenigstens einen anderen Reiz gibt. Also für Freitag auch wieder nur 8,4 km.

Von Freitag bis Sonntag war ich dann mit ein paar Kollegen unterwegs und da hat sich auch keine Gelegenheit zum Laufen ergeben, hatte meine Schuhe aber schon gar nicht mitgenommen. Damit das Wochenende nicht zu soft wird, gab es auf der Hütte kein fließendes Wasser, also mussten wir uns das Trinkwasser aus eine Quelle holen, aus der so wenig Wasser rauskam, dass es ungefähr 2 Std. gedauert hat um einen 10l-Kanister vollzumachen. Zusätzlich war es schon ziemlich kühl, mit anderen Worten es lag Schnee. Nun kommen wir zum meinen Abhärtungstraining: Kanisterdusche mit Bachwasser im Schnee. Herrlich erfrischend! Sch... war das kalt. Das Wasser war ja schon kalt genug, aber dabei auch noch Barfuß im Schnee zu stehen ist schon noch ne Stufe wilder.

Dafür war ich dann am Montag wieder laufen. Auf dem Plan standen 1km Intervalle angefangen bei 3:36 und dann jeden weiteren 3 sec schneller, insgesamt max. 6 Steigerungen, bis halt keine Steigerung mehr drin ist. Leider hatte ich auch gestern wieder mal nicht so viel Zeit. Ich habe nur drei Steigerungen geschafft.
1. 3:37
2. 3:33
3. 3:27
4: 3:13

Nach dem dritten Intervall hatte ich schon gemerkt, dass es zeitlich sehr eng wird, also habe ich beschlossen, die dritte Steigerung voll zu laufen und einfach so zu schauen, was da aktuell so drin ist. mit der 3:13 bin ich ziemlich zufrieden. Eigentlich hätte nach der 6. Steigerung eine 3:18 gereicht. Vermutlich hätte ich das auch geschafft.

Der weitere Plan sieht nun noch am Mittwoch Intervalle vor und dann war's das erst mal für die nächsten Wochen. Da ist dann nur noch Jogging ung Alternativ-Training angesagt. Mal schauen, vielleicht schaffe ich es ja mal wieder Schwimmen zu gehen. Das Rad fahren vermisse ich eigentlich überhaupt nicht. Ist jetzt ja zum Glück auch kein Wetter für.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten