gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Helmpflicht für Rennradfahrer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2011, 11:58   #119
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von modoufall Beitrag anzeigen
Meine 5 Cent: ich kann mir keinen schweren Radunfall vorstellen, bei dem ein Helm nicht hilft. Egal, ob ein Kind aufm Gehsteig in eine sich öffnende Autotür kracht, oder ob ein Rennradler aus der Haarnadelkurve fliegt.
Ich habe ein Beispiel genannt, wo der Helm eher geschadet als genützt hat. Für wie wahrscheinlich halte ich das Szenario im Vergleich zu Szenarien, bei denen der Helm schützt? Ich habe meine Risiko-Einschätzung getroffen. Ergebnis: Ich trage einen Helm, wenn ich ihn mal vergesse, dann halte ich das aber auch nicht für ein Verbrechen.

Was passiert hier denn in Wirklichkeit mit dem Vorstoß? Es werden 500 tote Radfahrer auf die Helmtragerei reduziert. Die Planungs- und Umsetzungsverbrechen bzgl Radwegen werden ignoriert sowie die menschliche Komponente (hier bei uns wurde gerade eine Radfahrerin von einem Besoffenen ohne Führerschein getötet. Macht schon allein 0,2 % der Statistik aus...).

Herr Ramsauer treibt eine Sau durchs Dorf, seine Wähler betrifft die Regelung nämlich in der Regel nicht, sonder wieder nur "die anderen". Sinnvoll wäre zB aus Radfahrersicht generelles Tempo 30 innerorts und die Abschaffung der Benutzungspflicht von Radwegen. Das würde wirklich Leben retten. Aber da will es sich Ramsauer mit seinen Stammwählern wohl nicht verscherzen.
  Mit Zitat antworten