gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 1)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2011, 18:26   #1094
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen

ab 10:30 gibts einen Beitrag über eine vegan lebende Volksgruppe die keinen B12 Mangel hat. Ihn aber bekommt wenn sie die "Western Standard Diet" in der vegangen Version übernehmen.
Danach sind Tierprodukte also nicht zwingend notwendig zur B12 Versorgung.
Ich hab den Beitrag noch nicht gesehen, weil ich grad ein wenig busy bin, aber über eine Volksgruppe auf Papua Neuguinea wurde bereits 1969 etwas von ein paar Niederländern publiziert, die genau ebendiese These vertreten haben, dass die Bevölkerung dort offenbbar von Symbionten im Darm mit B12 versorgt werden müssen, da deren nahrung keinerlei B12 aufweist. Ich hab dazu in irgendwelchen der einschlägigen Threads hier vor längerer Zeit mal was drüber geschrieben. Leider fehlt halt leider eine Studie mit aktueller seriöser Methodik, insbesondere eine klinische Studie, die sich mal mit diesem Thema auseinandersetzen würde, so dass man entweder eine Bestätigung der damaligen Ergebnisse oder halt eine Falsifizierung hätte. Mir ist die Studienlage dazu etwas zu dünn, die mir bekannt ist. Ich muss aber gestehen, dass ich mich mit der Studienlageeher zwar oberflächlich, aber noch nicht wirklich intensiv beschäftigt habe.

Generell halte ich die Möglichkeit nicht für ausgeschlossen, dass B12 (und ggfls. auch andere Nährstoffe) über Bakterien im Dickdarm für uns verwertbar zur Verfügung gestellt werden könnte. Ist halt die Frage, welche Stämme das sind, und ob die in einem europäischen Darm überhaupt vorkommen.

Robert
  Mit Zitat antworten