gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Navi fürs Rad??
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2008, 00:39   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
@werner: ich gebe dir weitgehend recht, aber ne komplette Tour quer durch Dtld zuhause vorplanen halte ich für keine gute idee.
ich bin von den Navis in Auto und Rad wieder komplett weg, weils mich total genervt hat;- am Fahrrad und auf ner längeren Tour gibts eh Probleme mit der spannungsversorgung bei Geräten. natürlich kann man viele geräte mit batterien/akkus betreiben, aber die abhängigkeit davon und das Mitschleppen des ganzen geraffels ginge mir aufn zeiger.
Der beste Kompromiss für das Vorhaben sehe ich im eTrex, wie oben genannt. Da aber bitte vergleichen (geht zB bei Garmin auf der Homepage), da die Lieferumfänge sehr unterschiedlich sind.

Dein (Werner) Foretrex geht eh nicht, weil es die notwendigen datenmengen nicht speichern kann. Und nen Laptop würde ich nu wirklich nicht mitnehmen wollen. Da hockste abends statt lecker am Essen und nen wein schlürfen über der blöden Kiste und klickst die route zusammen. Das kenne ich schon von meinen Endurofahrenden Freunden;- nee danke. Sehr geselliges Volk in dieser Hinsicht.
Noch ne Kleinigkeit zur auswahl, falls es nicht doch die generalkarte wird:
rechtzeitig vorher kaufen. Je länger man üben kann, umso besser. wenn unterwegs die dummen Fragen auftauchen, isses zu spät
Das Ding sollte Routingfähigkeit haben (die Eigenschaft, ein Ziel einzugeben und das Teil checkt die Route selbst aus), ne wechselbare speicherkarte und wegem Wiederverkauf ein Farbdisplay mit kartendarstellung.
Ausserdem nen möglichst leistungsstarken empfänger.
Tja, denke, es stehen, ausser neuen geräten, die zwar im März kommen sollen, aber sicher erst im Juni auftauchen, das eTrex Vista HCx und das eTrex legend HCx im Raum, oder das GPSMap60.
Die Edge-Serie kannste leider komplett vergessen, weil man auch da nicht genug daten/Tracks/Routen speichern kann, die Dinger nicht routingfähig sind und sie alle paar Stunden ans ladegerät müssen.
Hübsche Touren zum kostenlosen download gibts zB bei www.gps-tour.info
, Support im oben genannten kowoma-forum. Da aber bitte nicht nach deutschen bedienungsanleitungen für Importgeräte betteln.

Edith: Ach ja;- die von Garmin angebotenen fahrradhalterungen kann man in der Pfeife rauchen. Typische Produkte eines unangefochtenen Marktführers. Lieber nochmal 80 euro in ne ordentliche Halterung von zB Touratech stecken, BEVOR das Gerät inklusive Halterfragment übern Asphalt scheuert oder im Gesträuch nimmer auftaucht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten